Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2003, 00:52   #7
TronikChris
 
 
Registriert seit: 09.11.2003
Ort: D-81241 München
Beiträge: 124
Das mit dem parallel Schalten der LED's ist nur dann praktikabel, wenn jede der beiden ihren eigenen Vorwiderstand bekommt (von wegen Toleranz der Schwellspannung). So wäre es dann aber auf alle Fälle die bessere Lösung. Immerhin kann man die Dioden alleine dann 37.5 Stunden aus dem Akku versorgen (1500mAh / (2x20mA)).

Aber:
Warum zwei Dioden mit 20mA? Eine alleine packt doch schon 50mA. Da spar ich doch eine Diode und baue für die Verbleibende einen Widerstand von 75 Ohm ein... sind die Löcher schon gebohrt? Welchen Öffnungswinkel haben die LED's?

Die Idee finde ich auf alle Fälle Klasse, zumal am BP-400 wohl eh nix kaputt geht (von wegen Garantie...) Cool wäre wohl, wenn die Diode mit dem Betätigen des Auslösers angeht wie? Achso: Und wenn's piepst, geht sie wieder aus, harhar.

Frohe Weihnachten weiterhin...
__________________
Grüße

Christian
TronikChris ist offline   Mit Zitat antworten