Zitat:
Zitat von *mondvogel*
Zitat:
Zitat von Fracman
- die Leica ist minimal schief gehalten
|
Ach komm, echt?
|
Yup, aber das ist wirklich egal hier :-)
Zitat:
Zitat von *mondvogel*
Zitat:
Zitat von Fracman
- die Leica setzt sich nicht das kleinste Bischen vom Hintergrund und von den schwarzen Haaren ab.
Das ist ein einziger schwarzer Brei.
|
Naja, das ist ja der Kontrast den ich angesprochen habe, Das finde ich gerade interessant wie sich das Gesicht aus dem Dunkel herauspellt. So wird meiner Meinung nach der Blick aufs wesentliche gelenkt und den Rest kann man erahnen, oder? Wie würdest du das ändern, Hintergrund aufhellen, leichtes Licht von oben...?
|
Der Ansatz ist ja gar nicht mal so schlecht gewesen.
Aber ich weiss nicht, ob du auch wolltest, dass die Leica genauso absäuft.
Wo liegt der Hauptaugenmerk? Die Leica oder das Modell, oder aber beide zusammen?
Zitat:
Zitat von *mondvogel*
Zitat:
Zitat von Fracman
- Das Modell sähe ohne Kamera vielleicht besser aus, aba das müssen schon die Frauen im Forum beurteilen ;-)
Zumindest find ich, dass beide nich so richtig zusammenpassen irgendwie.
|
 Wieso passen die nicht zusammen, lass ihn das janicht hören! Wie sollte denn ein Leica-Fotograf aussehen?
|
*lach*

Ehrlich gesagt, ich hab keine Ahnung

Für mich sieht er eher aus wie ein Sportfotograph oder Promifotograph,
der aber ein etwas anderes Geschoss in den Händen halten sollte ;-)
Nix gegen Leica, aber was verwenden die Profis tatsächlich?
Und wenn du in dem Fall Produktfotographie (Leica) machen wolltest,
ist sie halt nach meinem Geschmack nicht deutlich genug zu sehen.
Ok, man sieht Teile blitzen, und das Logo. Aber dann ist der Kontrast zu hoch vielleicht.
Andererseits macht sie das zu einer unauffälligeren Kamera in dem Bild,
und die Betrachter schauen sich eher das Modell an.
Ach, ich weiss ja auch nicht.
Andere Meinungen, bitte!