Hallo!
Zitat:
weniger als 1sek bis scharf gestellt wird,auch bei etwas schlechterem Licht)
|
Ich finde es schön, wenn Euch solche Werte zufriedenstellen, aber leider sind dann 50% meiner Telemotive schon eine Sekunde weiter weg, und je nach Geschwindigkeit und den fotographischen Parametern weit außerhalb des Focusbereiches.
Dann kann ich auch mit Vorscharfstellung bei meiner F1 bleiben, oder die 1/3
Sekunde Fokussierzeit meiner Kompakten nutzen.
Ansonsten ist das Objektiv ganz in Ordnung.
Ich habe es an einer Nikon D100 eines Freundes mal ausprobiert und war echt erstaunt über die guten Abbildungsleistungen.
Zitat:
Der Nachteil ist momentan der Preis. Es ist kaum noch unter 150-200 Euro zu bekommen. Und es ist einfach eine alte Linse, bei der man immer ein gewisses Risiko geht, weil es zum einen nicht mehr reapariert werden kann, zum anderen bei ebay keine Chance besteht auf Probe zu kaufen, denn leichte dejustagen o.ä. erkennt man nicht gleich am ersten Tag.
|
Genauso sehe ich das auch!!
Außerdem möchte ich bei einer neuen Ausrüstung so kompakt bleiben wie nur möglich.
Meine Panzerkamera Canon F1, blieb aus diesen Gründen in den letzten Jahren im Schrank.Die Kompakte konnte sie in vielen Bereichen fast voll ersetzten.
Es ist halt ärgerlich, dass die "Mittelpreisklasse", bei fast allen Brennweiten und Zoomstufen gut vertreten ist nur leider im Bereich zwischen ca. 70 bis 250mm völlig fehlt.
Ich entscheide mich die nächsten Tage, ob ich auf ein gutes Telezoom hoffe und die 7er anschaffe, oder ob ich doch ins Olympuslager wechsele, wo ein wirklich gutes und schnelles 40-150 mm (KB 80-300mm) Telezoom für den gleichen Preis wie das Sigma zu erwerben ist.
Ciao baeckus