Das Tamron hat in diesem
Vergleich (siehe auch noch
hier, mit einem Vergleich Tamron <-> Minolta kann ich leider nicht dienen) IMO sehr überzeugend abgeschnitten, weshalb ich es mir zugelegt habe. Die Abbildungsleistung des Minolta ist unbestritten, kann aber eigentlich kaum besser sein als beim Tamron (erst recht nicht bei einem 6 MP Sensor). Die Unterschiede bei Makros liegen meist weniger in der Abbildungsleistung als in der Verarbeitung und hier dürfte das Minolta ganz klar punkten. Das Tamron ist nicht unbedingt ein Objektiv mit dem ich Nägel einschlagen würde (gefällt mir an der 5D aber wegen der Balance trotzdem sehr gut), dafür ist es aber auch deutlich preiswerter. Außerdem nutze ich das Objektiv gerne auch mal für Portraits und da erscheinen mir persönlich 90mm atraktiver als 100 (der kleine Unterschied ist aber nicht soo relevant). Musst du entscheiden, ob dir eine schöne, wertige Verarbeitung den Aufpreis wert ist, den absoluten Tip gibt es da tatsächlich nicht. Solltest du ein aktuelles 100er Minolta Makro jedoch zu einem ähnlichen Preis finden wie das Tamron, dann wäre das ein Schnäppchen -> zuschlagen.