Sakar ist eine "Hausmarke" von Raynox, die vor allem durch Tele und WW Konverter bekannt geworden sind. Das Objektiv selbst könnte ein altes, umgelabeltes Vivitar sein (nur Vermutung, aber Raynox und Vivitar stammen ursprünglich aus der selben Gegend in den USA). Ausd Europa kommt dieses Objektiv ursprünglich vermutlich eher nicht.
Vivitar hat seinerzeit einige recht brauchbare (für damalige Verhältnisse) Zooms gehabt, so z.B. die legendäre Series 1, die vor allem für ihre massive und schwere Metallfassung bekannt waren. Ob das Objektiv heutigen Ansprüchen noch gerecht werden kann, kannst am besten du entscheiden.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7
Photopeter
|