Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2006, 15:20   #2
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Und da ist sie wieder die Suppenzoom-Diskussion...


Ich denke, wer nicht von der Fotografie leben muss, oder bei wem der Geldbeutel etwas enger ist, der kann auch mit einem Suppenzoom glücklich werden. Ich war gestern Abend in Frankfurt noch auf der Luminale mit dem Tamron 18-200 und mit den Ergebnissen kann ich gut leben. Schärfe ist in Ordnung, mehr Lichtstärke hätte nicht viel gebracht, da eh ein Stativ nötig war und die Flexibilität ist einfach größer. Klar ist ein 50 1.7 (hab ich auch) noch schärfer und schneller, aber Architektur rennt gottseidank nicht weg. Für Tierfotografie sind die Suppenzooms eher weniger geeignet, aber auch da kann man bei gutem Wetter vernünftige Fotos für den Privatgebrauch kaufen. Nicht jeder der eine 5D/7D kauft, tut dies, um ggü. den Bridgekameras mit Top-Linsen auszutreten, sondern vielleicht auch, wegen dem größeren Sensor (Stichwort Rauschen), der Benutzerführung, die zumindest bei der 7D einmalig ist oder dem Spiel mit der Tiefenschärfe, was mit dem größeren Sensor einfach besser funktioniert. Dies gepaart mit etwas Zukunftsicherheitund Erweiterbarkeit ist für viele schon immens viel Wert, auch wenn man noch keine tausende von Euros in Objektive investieren will.

Viele Grüße

Jens
koopi ist offline   Mit Zitat antworten