Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2006, 18:59   #7
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Sorry für die Zwischenfrage:Wenn man das Bajonett auswechseln kann,kann man dann nicht einfach in ein Can..objektiv ein minolta bajonett einbauen?

Mfg Sebastian Stelter
Nein, so etwas geht natürlich nicht. Außerdem passt natürlich der KoMi Chip überhaupt nicht an die Canon. Man löst zunächst die beiden Schrauben des Chips, so daß dieser sich vom Bajonett ablöst. Dann löst man die Plastik-Auflage, auf der vorher der Chip befestigt war, vom Bajonett und entfernt sie vorsichtig ohne dabei die Verbindung des Chips zum Objektiv zu beschädigen. Der Chip hängt jetzt ganz locker am Objektiv und man kann jetzt die Schrauben des Bajonetts lösen und es entfernen. Beim Wiederansetzen des Bajonettes muß man darauf achten, daß der Autofokus-Antrieb und der Blendenhebel wieder richtig "sitzen". Ich hab die ganze Prozedur bei einem Tokina 28-210mm Objektiv, bei dem die Zoom-Mechanik nicht mehr ging, einmal durchgeführt. Ich war überrascht wie einfach das alles ging. Nach dem entfernen einer klemmenden Hülse geht das Objektiv nun wieder. Es kostete nur 10€.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten