Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2006, 16:42   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Heiko,

ich kann mir vorstellen, dass sich hansauweiler noch ausführlicher dazu meldet. Aber hier ein paar Sachen, die er
mir auf eine ähnliche Frage geantwortet hat. Da ging es um einen Rundflug in einer kleinen einmotorigen Maschine.

Sehr wichtig ist eine möglichst kurze Verschlusszeit, egal welches Wetter, da das Flugzeug in sich virbriert und so
schon für Verwacklungen sorgt. Daraus ergibt sich, dass du vermutlich eher mit 70 als mit 210mm foten wirst.

Ausserdem sei darauf gefasst, dass der ständige Blick durch den Sucher ein flaues Gefühl in der Magengegend
verursachen wird. (So wurde es mir prophezeit und ist auch eingetreten) Ist aber vermutlich Gewöhnungssache.

Bei Interesse kannst du dir auf meiner Homepage ein paar Bilder mit Exif-Daten anschauen. Vielleicht hilft´s ja?!

KLICK
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten