Zitat:
Zitat von "kassandro
Man sieht daran, daß das Objektiv weit über der Auflösung des Sensors liegt. Am Rand sackt die Performance natürlich deutlich ab. Im Zentrum kann allerdings ein 50mm Objektiv auch nicht schärfer sein. Nur die Farben sind vielleicht etwas kräftiger.
|
Guten Morgen,
Entschuldigung, aber bei dieser Aussage geht mir immer der Hut hoch.
"Kann ein Objektiv nicht besser sein..."
Dieses Argument hat mich in meiner Canon-Zeit schon immer genervt. An meiner lütten 300D war eine 85mm 1.8 Festbrennweite sowas von besser in der Auflösung und Klarheit als alle Zooms, das es einem die Tränen der Freude ins Auge trieb. Und das nicht nur am Rand. Das Foto welches ich Heute Morgen reinstellte zeigt doch wohl eindeutigst wo die Grenzen eines guten Zooms liegen, und wo die klaren Vorteile einer Spitzen-Festbrennweite. Beide Fotos wurden Gestern von mir mit einer 1000stel gemacht. Also Verwackeln ist da nicht. Der abgebildete 100% Crop stammt genau aus der Mitte (siehe hier anhängendes Original-Foto).
Sobald man solche Aufnahmen in größerem Format ausbelichtet/ausdruckt, sieht der sprichwörtliche Blinde mit Krückstock den Unterschied zwischem einem 50 1.4 und einem 17-70!
Erst letzte Woche habe ich prints von unserem DSLR-Forum-Nightshot Treffen im LaPaDu auf einem Epson 7800 gemacht. Unser Lagermensch (der beim Fotoaparat nicht vorne von hinten unterscheiden kann

) wies mit dem Finger auf den Ausdruck des Zooms und sagte wörtlich: "Das haste aber nicht schön gemacht. War wohl zu dunkel zum Knipsen". Der Ausdruck mit dem 50er: "Aha, Geht ja doch."
Rainer
[img]

[/img]