Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2006, 22:33   #5
FlorianLausB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
Also mal Wikipedia und Osram befragt:

Halogenglühlampen leuchten bei ca. 3000K. Das Halogen leuchtet nicht, es sorgt dafür dass sich kein verdampfendes Wolfram am Glaskolben niederschlägt und der Kolben so klar bleibt. Außerdem haben Glühlampen ein kontinuierliches Spektrum.

Ich neige dazu immer erst jemanden zu fragen und dann selber nachzuschaun

Wenn man den Weißabgleich auf 2800K stellt (25W 12V Halogenstrahler in ca. 3m Entfernung vom Objekt) werden Fotos unter Halogenlicht für meinen Geschmack recht farbneutral. 3000K gibt leichten Rotstich (bei Haut finde ich das eher gut, sieht aus wie gesunde Bräune), 2500K wird richtig kühl.

Der Programm-Weißabgleich "Kunstlich" (entspricht Glühlampe) stellt übrigens von -2 bis +2 zwischen 2600K und 3100K ein, da stimmen meine Experimente ja sogar mit überein

Außerdem ist der Strahler schon gekauft, es gibt ja doch noch Schnäppchen bei eBay
__________________
meine Galerie
FlorianLausB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links