Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2006, 21:24   #5
Martin2003
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
@Peter
Das kann sein, das Olympus meinte wegen dem Faktor das die Brennweite dann eben die hälfte ist und die Tiefenschärfe dann höher.
Die haben dann aber vergessen das dazuzusagen.

Ist es denn so, das man bei der doppelten Brennweite die doppelte Blende nehmen muss um die gleiche Tiefenschärfe zu bekommen?

@Axel
Das leuchtet mir ein und war mir auch klar. Die Olympusaussage hat mich diesbezüglich verwirrt, weil die auch irgendwie nachvollziehbar ist.

@alle
Was ich eigentlich wissen will ist folgendes, vieleicht kann mir da jemand weiterhelfen:
An der D7i hatte ich den umgerechneten Brennweitenbereich 28-200mm (7,2-50,8mm real). (Verlängerungsfaktor wäre hier etwa 4)
Die meisten Fotos habe ich mit Blende 3,5 gemacht. Hierbei war die Tiefenschärfe bei Weitwinkel höher und hat zum Tele hin abgenommen. Diese Tiefenschärfe hatte aber bei einer bestimmten Brennweite einen bestimmten Wert.
Jetzt Fotografiere ich mit einem Verlängerungsfaktor von 1,5 und möchte mit der auf KB umgerechneten Brennweite von 27-187,5 (18-125mm real) (27-187,5 entspricht fast dem Bereich der D7i) die Tiefenschärfeeigenschaften der D7i bei Blende 3,5 nachbilden. Welche Blende muss ich einstellen um dies zu erreichen?
Hoffentlich ist verständlich wie ich das meine.
Ich möchte auch verstehen und nachvollziehen können warum das so ist.

Viele Grüße
Martin
Martin2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links