Wenn da 17 steht, ist doch prima. Ich wollte nur darauf hinaus, dass man nicht davon ausgehen sollte, dass das, was da in den Exifs steht, auch notwendigerweise exakt die reale Brennweite ist. Als Beispiel hatte ich das Sigma 15-30 herangezogen, mit welches als kleinsten Exif-Wert 16mm hat, auch wenn es bei 15 mm anfängt.
Ich hab grad mal ein paar beliebige Fotos angeschaut, die ich mit dem 100-300 gemacht habe. Alle Exifs sind auf 10er-Schritte gerundet, d.h. ich hab Bilder mit 110, 120, 130, 230, 240 etc. mm Brennweite, und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich ein so genaues Händchen haben soll, um nur die Zehnerschritte zu treffen...
|