Halihalo
Das sind ja wirklich sehr unterschiedliche Meinungen von Sinn und Unsinn eines "Schutzfilters"
Ich kann aus meiner Erfahrung nur sagen, dass mir die Bilder meiner Sony DSC-F505v in Ägypen mit UV-Filter besser gefallen haben als ohne. Zumal er die Frontlinse auch vor dem Sand geschützt hat. Die Farben sind kräftiger und der Blendeffekt der insgesamt hellen Umgebung war nicht so stark.
Gut bei alltäglichen Situationen ist ein Filter wohl nicht erforderlich (in Norddeutschland gibt selten Sandstürme
Vielleicht muss ich auch nur aus meinem Gedächnis streichen, dass das Sigma 460,- gekostet hat und schon kann ich relexter mit der Kamera umgehen
Vielen Dank für Eure zahlreichen Meinungen und Ansichten zu diesem Thema. Ich werde tatsächlich mal die nächsten Fototage in Hamburg abwarten und nach dem ein oder anderen günstigen UV und Pol-Filter bei meinen örtlichen Händlern Ausschau halten. Nicht für "immerdrauf" aber um für bestimmte Umwelt- oder Lichtverhältnisse gerüstet zu sein.
Frohe Ostern!
Byty