Hallo WinSoft,
es gibt Belichtungsreihen, die gehen über die +/-0,7EV der A1 hinaus. Traust Du Dir mit einem Einbein zu, die Belichtung an der Kamera von Hand zu verstellen, und trotzdem deckungsgleiche Bilder zu produzieren? Außerdem ist der nächste Punkt zum Anlehnen oder zum Fixieren des Einbeins nicht immer der photographisch vorteilhafteste, oder? Und nicht immer ist ein Punkt zum Fixieren gegeben. Ich kann mich an einige Situationen erinnern, in denen ich für die Wahl des Aufnahmepunktes mit dem Rücken zur Wand stand. Ich kann mir schwerlich vorstellen, wie ich dort ein Einbein hätte einsetzen sollen.
Natürlich habe ich nicht 50 Jahre Photographie-Erfahrung. Wie denn auch? Es braucht aber auch nicht 50 Jahre, um die Vorteile und die Flexibilität eines Dreibeins gegenüber dem Einbein zu entdecken. Hättest Du sonst ein Berlebacher, wenn das Einbein alleine reichen würde?
Zur Klärung: ich will gar nicht Deine Erfahrungen in Frage stellen, sondern nur betonen, daß andere Leute mit anderem Photographiestil andere Erfahrungen sammeln. Daher ist mein Posting in keiner Weise als "ich habe Recht und Du nicht" gedacht.
Dat Ei
__________________
"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
|