Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2006, 11:01   #7
AxelS
 
 
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: D-12*** Berlin
Beiträge: 118
Re: Antishake on - Anpassung von Bel./Blende?

Zitat:
Zitat von jameek
ps: Insgesamt bin ich mir irgendwie nicht sicher, ob der AS funktioniert.
Ein surrendes Geräusch bei langen Belichtungen gibts aber imerhin schon mal.
Hallo jameek,

das surrende Geräusch, das du da hörst, soll den Nutzer bei Langzeitbelichtungen von mehreren Sekunden zeigen, das die Kamera 'noch lebt', da ja sonst nichts zu passieren scheint. Das hat jedenfalls nichts mit dem AS zu tun. Den AS kann man allenfalls 'spüren', wenn man die eingeschaltete Kamera in der Hand trägt und läuft, z.B. Dann merkt man, wie sich innen etwas bewegt.

An sonsten ist alles Wesentliche gesagt. Wenn bei einem 135er Tele 90% der Aufnahmen mit einer 125stel scharf werden, und mit einer 30stel nur noch 10%, dann schaffst du mit AS auch hier 90%. Im Bereich 500stel schaffst du mit AS scharfe Aufnahmen mit 600mm (300 mit 2fach-Konverter) aus der freien Hand, die von Stativaufnahmen nicht zu unterscheiden sind. Bei Makro kannst Du bei gleicher Belichtungszeit die Blende 2-3 Stufen schliessen (und erhälst mehr Tiefenschärfe) und hast die gleiche Trefferquote wie ohne AS.

AS ist einfach genial! Und das mit jedem Objektiv! Statt das Kamerageschäft aufzugeben, hätten die von Minolta ihre Werbeabteilung feuern sollen und Profis einstellen!

Frohe Ostern
Axel
AxelS ist offline   Mit Zitat antworten