Thema: Einbein Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2006, 23:15   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von topaxx
Das mit dem neigen des ganzen Einbeins hat aber auch ziemlich enge Grenzen.
Klar, schon alleine, weil ich mich sonst ja zu arg bücken muss - das Einbein ist so schon eher zu kurz als zu lang.
Zitat:
Versuch mal z.B. bei eine Flugschau so mt einem langen Tele in geringem ABstand zu arbeiten. Da wird der Kippwinkel sehr schnell zu groß, was dazu führt, dass das Ganze unstabil wird.
Sowas mache ich ja eher. Demnächst werde ich mal Bühnenfotografie ausprobieren, da werde ich es vermutlich gut nutzen können.
Zitat:
Was auch geht, ist ein echter Kugelkopf (z.B. 486RC2).
Die Kombi hatte ich mit im Urlaub, das ist schon nicht schlecht.
Allerdings ist es irgendwie widersinnig, denn am Einbein reichen zur Seite einfach 90° voll oder garnicht, alles dazwischen ist irgendwie Unfug. Das war mit dem Kugelkopf doch ein arges Einstellen immer.
Zitat:
Was ich mir persönlich überhaupt nicht als praktikabel vorstellen kann, ist ein Einbein ohne jedweden Neiger. Einfach zu unflexibel.
So benutzte ich meins bis jetzt ja fast immer - allerdings fehlt mir da das Hochformat.

Achja, netter Nebeneffekt meines Kippkopfes: Man kann ihn als Blitzschiene verwenden.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten