Der Editor ist völlig egal, solange die Rechte entsprechend gesetzt sind.
Wobei der HexEditor sein muss, leider. Es findet eine direkte bearbeitung in der Datei statt. Jeder, der sich das nicht zutraut, darf mich gerne anschreiben...
Was die Tauglichkeit von Aperture angeht, ich bin damit sehr gut zufrieden. Mir ging es darum, eine Software zu haben, die neben dem "Entwickeln" auch die Katalogisierung vornehmen kann.
Die Handhabung ist typisch Apple. Was die Geschwindigkeit angeht, möchte ich mich bewusst zurück halten, da ich das hauptsächlich auf einem Powerbook verwende.
Die weiteren Möglichkeiten habe ich lange noch nicht alle probiert, bin aber mit der Web-Möglichkeit und der Buchfunktion sehr gut zufrieden.
Der Lichttisch ist eine feine Sache
Die Preissenkung war absolut notwendig, ansonsten hätte Apple mit dem Produkt nicht landen können. Lightwave wird einigen Aufwind bringen, wobei ich dann ehr bei dem Apple-Produkt bleibe. Im Grunde fehlt mir nur noch die deutsche Version