Thema: Einbein Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2006, 21:46   #7
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von oskar13
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Jetzt bau ich meinen eigenen Kippkopf, denn der 234RC ist auch doof, da kippt die Kamera zur Seite. Meine soll um die Objektivachse kippen. :-)
Das stimmt, ist nur für Hochkantaufnahmen interessant. Ich behelfe mir damit daß ich die Schnellwechselplatte um 90° verdreht an der Camera befestige. Dann kann man um die Objektivachse kippen.
Es geht mir aber um Hochkantaufnahmen - nichts anderes. Wenn ich die Kamera hoch- oder runterneigen will kippe ich einfach das ganze Stativ.
Die Objektivachse geht für mich von vorne nach hinten durch das Objektiv...

Tobi
Das mit dem neigen des ganzen Einbeins hat aber auch ziemlich enge Grenzen. Versuch mal z.B. bei eine Flugschau so mt einem langen Tele in geringem ABstand zu arbeiten. Da wird der Kippwinkel sehr schnell zu groß, was dazu führt, dass das Ganze unstabil wird.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem MA234 ohne Wechselplatte gemacht. Damit kann man sehr gut die Kamera nach vorne oder hinten abkippen und behält das Einbein trotzdem in der stabilsten Position, nämlich der Senkrechten oder leicht nach vorne abgespreizt und durch das AUflagegewicht des Körpers stabilisiert. Warum dann nicht den 234RC? Ganz einfach: Weil man dann die Platte lösen und um 90° drehen muss um ins Hochformat zu wechseln. Beim 234 löse ich nur ganz leicht die Kameraschraube und kann diese um 90° drehen und kann dann den Neiger sehr leicht und präzise ins Hochformat neigen..

Was auch geht, ist ein echter Kugelkopf (z.B. 486RC2). Das habe ich spaßeshalber mal in Gelsenkirchen ausprobiert und fands ganz ok. Dass es so aber wesentlich besser als der einfache und billige 234 ist, möchte ich nicht behaupten.

Was ich mir persönlich überhaupt nicht als praktikabel vorstellen kann, ist ein Einbein ohne jedweden Neiger. Einfach zu unflexibel.

Ich verwende ein MA681 mit adaptiertem Monostatfuß und o.g. Neiger.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten