Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2006, 21:15   #3
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi Sunny,

das Problem hatte ich auch und habe es durch Abspaltung eines Teils des Luftstromes das der (einzige) zentrale 120mm Gehäuselüfter erzeugt gelöst.
Um die dazu nötigen Luftleiteinrichtungen zu bauen hab ich mir recht steifen Plakatkarton aus dem Schreibwarenladen besorgt und dann so zugeschnitten das ein laminarer Luftstrom zu allen zu kühlenden Baugruppen gewärleistet ist. Es wird also die Luft nicht einfach nur umgewälzt sondern kontrolliert duch das Gehäuse geschickt. Hört sich kompliziert an ist aber (besonders für dich) ganz einfach und billlig.
Ich komme somit mit einem 120mm Lüfter der ca 800U/min dreht aus um einen Athlon64 mit 1GB CL2 Speicher auf einem passiven ASUS A8N-VM CSM mit GeForce Onboard Grafik absolut kalt (Kühlkörper Handwarm) zu halten!

Viel Spaß beim basteln!

EDIT: Oft liegt der Speicher im warmen "Abluftstrom" des CPU Lüfter/Kühlkörpers das ist natürlich tödlich. Dort also zuerst was machen!
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten