Hallo colt
Ich bin auch gerade dabei, meinen Diabestand zu scannen (mit Nikon Coolscan 4000ED + SF-200 Einzug).
Ich habe zuerst gedacht, ich scanne in voller Auflösung, weil ich das ja nur einmal mache.
Nach einiger Zeit und einigem Ärger mit den großen Tiff-Dateien habe ich es mit 2000 statt 4000 dpi probiert.
Und siehe da, der Qualitätsunterschied ist praktisch nicht zu merken, auch wenn ich ein 4000dpi-Bild in der 100% und das gleiche Bild mit 2000dpi in der 200%-Ansicht vergleiche! Und die Dateien sind statt 56MB nur 14 MB groß!
Ich speichere erst einmal als Tiff, wenn ich später (ich habe den Scanner von einem Bekannten geliehen und nur begrenzte Zeit zur Verfügung) die Bilder auch leicht bearbeitet habe (Ausschnitt festlegen, Tonwertkorrektur, Helligkeit, ...), werde ich die meisten als jpeg mit geringer Kompression archivieren. Nur einige wichtige werde ich - wahrscheinlich - als Tiff archivieren.
Ich denke, das ist ein guter Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße.
Gruß
Erich
|