Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2003, 05:35   #5
Till Kamppeter
 
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: F-75002 Paris
Beiträge: 232
Ich habe eine IXUS 400 und Microdrives passen garantiert nicht in diese Kamera, da sie nur einen CF-I-Slot hat (ist schon beachtlich, dass so eine kleine Kamera überhaupt mit CF arbeitet, das macht sie zur guten Immer-Dabei-Kamera für Dimage-G7/A1- oder DSLR-User). CF-Inkompatibilitäten sind mir nicht bekannt. Ich benutze zwei SanDisk-Ultra-512er-CF-Karten und bin sehr zufrieden mit denen. Sie machen (wenn der interne Buffer voll ist) alle 1.5 sec ein Bild in maximaler Auflösung und superfein während meine No-Name-256er nur alle 2.5 sec ein Bild macht (alles ohne Blitz und hinreichend kurzer Belichtungszeit).

Ich bin übrigens hier, weil ich nach Weihnacten eventuell meinen CF-Karten neue Kleider in Form einer A1 gönnen möchte und dafür dann die Olympus in Rente schicken werde, die Olympus hat mir einfach immer so gerne gesagt, sie möchte mit 1/10 sec belichten, wo das Motiv für den Blitz zu weit weg war und ich ein Stativ wegen der Schlepperei nie angeschafft habe. Die IXUS 400 lässt auch gerne ihre Verwackellampe neben dem Sucher blinken. Da ist doch eine Kamera mit eingebautem Stativ (AS) was ganz schön praktisches. Auch 28 mm WW haben was für sich.

Till
__________________
linuxprinting.org
EBV4Linux.DE
Till Kamppeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links