Hi,
mal so....
wenn man einen Drucker kalibiert muss klar sein...
dass immer die "gleichen Bedingungen" weiterhin "gefahren" werden müssen!!!
also jeder Patronenwechsle und natürlich Papierwechsel müssen "angemeldet" werden(kalibriert)
auch sollte dann immer mit dem gleichen Programm gedruckt werden!!!
( wobei ich spz. Corel Draw(nicht CCpaint) empfehle, weil es die beste Druckvorschau hat und man dort den Treiber "quälen" kann)
generall ist zu beachten nur "1 Farbmanagement" laufen zu lassen...
die meisten Fehler laufen , wenn sich da zwei Sachen ins Getriebe kommen!
ob nun aber gleich die Druckerkalibrierung(Profil) in Frage kommt...
möchte ich mal bezweifeln....
es reicht , wie obene beschrieben...
immer die gleichen Grundbedingungen zu schaffen...
was erfahrungsgemäß mit den Originaltinten und Papieren am besten gelingt!
Mfg gpo
|