Wie gesagt, es kommt auf die Verwendung an. Beim Beamer wird es irgendwann bestimmt soweit sein, das die Farben in vollem Umfang genutzt werden können. Im Moment würde hier m.E. sRGB genügen. Da sich die Dateigröße nicht wesentlich ändert, ist RGB die bessere Wahl.
Mit der RAW-Entscheidung muss man abwägen. Im Dynamikumfang ist RAW sicher ein Quantensprung nach vorn, setzt aber die Nachbearbeitung jedes Bildes voraus, und sei es nur als Stapelverarbeitung. JPGs sind halt fertig, wenn sie geladen werden.
Beim Druck (richtiger Offset-Druck, oder Tintenkleckser?) wäre mir der größere Dynamikumfang der RAWs wichtiger als Kompression oder Farbraum, denn wenn der Schatten abgesoffen ist, ist es völlig egal, ob in RGB/sRGB und wenig oder garnicht komprimiert. Die Bildinformation ist schlichtweg nicht verhanden.
Axel
|