Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2006, 01:14   #23
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Da wären halt noch:
1) Sucher stimmt zu 100% überein und zeigt die Lichtstimmung
Das ist mit Verlaub Unfug. Gerade die Lichtstimmung lässt sich über einen elektronischen Sucher absolut überhaupt nicht beurteilen. Das ist immer elektronisch gefiltert, flimmert und ist "verweißabgleicht" und "verrestlichtverstärkt" und bei besonders stimmungsvollem Licht meist sogar nur stotterig und in Schwarzweiß. Wie man da eine Lichtstimmung beurteilen können soll, ist mir wirklich ein Rätsel. Gerade die Lichtstimmung ist einzig in einem Live- Sucher (=optischer Sucher) zu beurteilen, niemals auf elektronischem Weg.
Zitat:
2) Livehistogramm und Liveanzeige für leichten manuellen Abgleich
3) Aufhellblitzen mit eingebautem Blitz bei praktisch allen Verschlußzeiten
4) Aufhellblitzen mit allen Fremdblitzen bis ca. 1/1000. Kein HSS und verbundener Leistungsverlust notwendig.
Stimmt zwar im Prinzip alles, ist aber durch die Bank weg für die Praxis völlig unerheblich. Live- Histogramm hab ich auch auf dem Monitor und die tollen eingebauten Miniblitzchen bringen, wenn es so hell ist, daß man eine 1/1000 sec braucht, nicht mal mehr so viel Licht wie ein Streichholz. Außerdem gibt es Zentralverschluß- Objektive auch für DSLR (ich hab sogar eines), damit kann man dann selbst bei einer 1/4000 sec blitzen. Ist also kein Alleinstellungsmerkmal der Bridge Kameras.

Zitat:
5) Synchronbuchse für Studioblitz oder Fremdblitzen
Hat meine auch, und obendren sogar einen Norm- Blitzfuß, damit man Zubehör wie Funkauslöser, Libellen uvm anschließen kann.

Zitat:
6) Systembedingt kein Front-/Backfokus, halt manchmal kein Fokus, wenn kein Sunnylight ;-)
Meine D7HI hatte fast nur Front oder Backfokus, was genau war meist nicht zu bestimmen. Meine DSLR hat absolut keinen FF oder BF. Montagsmodelle gibt es immer und überall. Dafür verschwinden z.B. an meiner DSLR nicht einfach so in der Fototasche die Einschaltknöpfe (Deswegen musse ich mit der HI mal nach Bremen).

Zitat:
7) kein Staub am CCD
Na dann frag mal die S602 User, was für ein elendes Problem Staub in einer Bridge ist. Wenn du bis jetzt noch keinen Staub auf dem Sensor gehabt hast, Glückwunsch. Falls es aber doch mal vorkommt (und das kann vorkommen), ist es gleich ein finanzieller Totalschaden, wohingegen ich den Staub auf dem Sensor meiner DSLR mit einem 4 € Pinsel einfach so wegwischen kann.

Zitat:
8) leise, z.B. bei Konzerten
Bei Metallica oder Tokyo Hotel stört mich die DSLR nun gewiss nicht. Im Theater oder Gottesdienst hätte ich das noch eher akzeptiert, wenn man denn da fokussieren und hohe ISO nutzen könnte. Ein Blitz (oder Sunnylight) ist viel störender als das dezente Klacken des Spiegels.

Zitat:
9) viele Fremdblitze funktionieren noch damit, im Gegensatz zu 7D/5D
an meiner DSLR funktionieren alle Fremd- und Systemblitze aus den letzten 30 Jahren (mindestens). Das ist eine spezelle Unart der D7D.

Zitat:
10) AS wirksamer als bei 7D. Zumindest kann ich mit der A1 längere Zeiten halten als mit der 7D. Kann der Spiegelschlag, Gewicht, Auslöser o..ä. sein.
Klar, der Sensor ist so winzig, das der AS viel kleinere Ausschläge machen muß. Außerdem ist es ja so, je mieser die globale Bildqualität desdo weniger fallen Verwackler auf.

Zitat:
11) vom PC fernbedienbar für Diakopien, Repros, Studio (Still)
Geht mit (afaik) jeder DSLR genau so oder meist sogar besser (WLAN als Stichwort).

Zitat:
12) locker über den Köpfen der DSLR Fotografen bedienbar durch das Livebild am Display.
Dafür kannst du lange einpacken, wenn die DSLR Fotografen noch locker weiter fotografiern können. weil entweder das Licht ausgegangen ist oder deine Arme vom vielen ausgestreckt halten verkrampft sind. Ernsthaft, wenn das Überkopf Fotogarfieren wirklich so ein Pluspunkt währe, wieso nutzen dann keine Reporter (die sowas bestimmt tausendmal häufiger machen müssen als wir "Normalos") eine Bridge?
Zitat:
13) billiger als ein Suppenzoom
Du musst ja nicht gerade das Canon L- Suppenzoom als Maßstab nehmen, und sonst,... wo gibt es die A2 neu für unter 99€ ???
Zitat:
14) Gitterscheibe bei Bedarf einblendbar
Hat meine (und viele andere) DSLR auch.
Es bleibt also nicht wirklich viel über. Aber die weit überlegene Flexibilität, Bildqualität, Fokussicherheit und Geschwindigkeit der DSLR lassen sich einfach nicht wegdiskutieren.

Und was die "Ehemaligen" anlangt... Wenn man etwas besseres kennt, mag man das durchschnittliche, was einem früher mal als völlig genug erschienen ist, einfach nicht mehr. Ich habe absolut keinen Spass mehr an meinen D7HI Fotos, weil mir die Bildqualität einfach viel zu schlecht ist. Deswegen habe ich die meisten Fotos aus der Zeit inzwischen gelöscht.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten