Ganz ehrlich, wenn die Wahl zwischen 18-200, 18-70 + 70-300 und 18-50 + 55-200 fallen soll, dann wirst Du mit keiner Kombi einen besonderen Qualitätsvorteil erlangen.
Daher kannst Du von denen die Kombi auswählen, die Dir am ehesten entgegenkommt, wobei 18-50 + 55-200 am wenigsten Sinn macht, da kannst Du direkt ein 18-200 nehmen, die sind nämlich gar nicht so schlecht.
Einen minimalen Vorteil dürfte 18-70 + 70-300 bringen, das 70-300 (in der APO_Variante, nicht DL) war mein erstes Tele an der EOS 300D damals und hatte ein super Preis/Leistungs-Verhältnis. Das würde ich zum Einstieg immer wieder empfehlen. Und das 18-70 geht auch, wenn man keine Wunder erwartet. Vorteil wäre 100mm mehr Brennweite.
Andererseits solltest Du sehen, wo Du Deine Prioritäten hast und entweder in ein gutes Normalzoom oder ein gutes Tele investieren.
Und wenn Du noch etwas warten kannst: Das kommende Sigma 17-70/2.8-4 scheint echt gut zu sein, wenn man sich die Ergebnisse an Nikon und Canon anschaut. Dazu ein gebrauchtes Ofenrohr 70-210/4 und Du hast schon zwei sehr ordentliche Objektive für unter 500 EUR. Lass Dich nur beim Ofenrohr nicht über den Tisch ziehen, die Preise von 175 EUR, die in letzter Zeit im Forum verlangt werden, sind völlig überzogen. Das Teil steht für 90-130 EUR bei vielen Fotohändlern rum. Oder eben zum 17-70 noch ein 70-300 APO, wenn Du wert auf mehr Brennweite legst und die etwas geringere Lichtstärke in Kauf nimmst.
Viele Grüße,
Roland
|