Der MA 484 dürfte als Kugelkopf für die D7D schon etwas unterdimensionier sein, zumindest, wenn man ein langes tele dran hat. Hier würde ich mindestens den 486 nehmen (oder größer). Wenn Panoramas ein Thema sind, sollte die Vertikalachse separat zu arettieren/lösen sein (z.B. beim MA490). Präziser wäre hier natürlich ein 3-Wege- bzw. Gebtriebeneiger.
Der MA 322 ist schnell und hält gaz gut, kann jedoch auch nicht so gut für Panos eingestezt werden und ich habe von einigen Benutzern gehört, dass er etwas "nachnickt", was aber viele einfache Neiger auch tun (Ausnahme: MA 410 Getriebeneiger).
Vorteil eines guten Holzstativs ist wohl die Schwingungsarmut und Stabilität, Nachteil das meist wesentlkich größere Packmaß, Gewicht und Preis gegenüber Alustativen. Das dürfte wohl auch der Grund sein, warum sie weniger verbreitet sind. Ich habe selber auch keins und kann deswegen auch nicht näher drauf eingehen.
Gruß
Udo
|