Hey,
freut mich, dass mein Thread doch noch so viel Beteiligung findet.
Also ersteinmal muss ich mich berichtigen - ist nen 50mm Makro und kein 90er.
2. Sollte das ganze ein Experiment werden um günstig große Maßstäbe zu realisieren. Das 2,8 Weitwinkel hat mich 10,-€ gekostet und der Adapterring 20,- Euronen.
Ich denke bei einem so günstigen Aufbau muss man auch mit Fehlern/Einschnitten rechnen.
Da ich mir keine Lupenoptik leisten kann, und mir die Handtiererrein mit einem Balgen zu aufwendig ist - habe ich diese Methode mal ausprobiert.
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen einen "ernsthaften" Versuch zu starten. Aber wenn man bedenkt, dass ich das Ganze mal eben Freihand nur mit einer 20Watt Halogen/Schreibtischlampe ausgeleuchtet, gemacht habe - finde ich das Ergebnis... - sagen wir es mal so - ich habe schlechters erwartet
Die Vegnetierung kann man denke ich durch einen Ausschnitt vergessen machen....
Wenn ich im Laufe der Woche dazu komme postet ich noch einmal ein paar "ernsthafte"

Bilderchen...
Grüße
Markus