Hallo Byty,
leider bin ich jetzt nicht der Macro Crack, aber bevor sich jetzt gar nicht tut, will ich doch mal meine Meinung dazu abgeben. Den prinzipiellen Aufbau habe ich schon verstanden, das Thema Umkehrring ist mir auch durchaus geläufig, allerdings will mir der Sinn des 90mm Macro nicht so recht einleuchten. Mit einem umgedrehten Weitwinkel sind ja recht große Abbildungsmaßstäbe möglich, aber das vorgeschaltete Macroobjektiv kostet mit absoluter Sicherheit Bildqualität. Habe mal spaßeshalber mein 17-35 verkehrt herum vor die Kamera gehalten, mangels Umkehrring mit der Hand, aber dermaßen vignettierte Bilder habe ich nicht erhalten, wohl heftig verwachkelt und falsch belichtet. Meiner Meinung nach solltest Du für solche Aufnahmen auf das Macro verzichten und Dir statt dessen einen Umkehrring besorgen, bzw. selber einen basteln. Eine Kamerablindabdeckung solltset Du ja haben, einen Gewindering hast Du offensichtlich auch. Einen Workshop zum Thema Supermacro mit Umkehrring findest Du
hier , ist zwar für Canon gedacht, aber das funktioniert auch mit richtigen Kameras

.
Gruß Uwe