Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2006, 10:51   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin ,

ob Proifi oder Amateur...ist doch egal...
wenn ich ein Modell vor der Linse habe passiert immer folgendes....

1. Phase...kennenlernen, beschnuppern

2. Phase....die ersten guten Motive kommen

3. Phase....die richtig guten Bilder gehen in den Kasten

!!!...egal ob digital oder analog...das wird sich nicht ändern, auch nicht bei Amateurmodellen!!!

einziges Zugeständnis das ich machen würde....
jedes Modell braucht "Atempausen".....
die liegen meist zwischen Take 1 und Take 2....
wenn man dann als Fotograf das merkt und an den Monitor "bittet"...
um mal die Zwischen Ergebnisse zu schauen....

kann das zwei Effekte haben===>

1) das Modell(Amateur) erkennt sich nicht wieder, schämt sich und will abbrechen...

2) das Modell erkennt selbst..."wo die Schwachstellen" liegen...und legt noch einen Brikett nach)

logisch, und hier fehl am Platze der Hinweis....bei Stills....
da bewegt sich ja nix...da kann man soviel auf den Moni glotzen was man will....

wobei gerade bei digital+computer ich den Eindruck habe....
das viele ihre "Unzulänglichkeit"(gemeint Unsicherheit)...
am Computer überspielen wollen....

...und das gilt noch mehr für Profis...die auch durch Fehlbedienungen "glänzen" !!!)

Leute denkt mal nach...wenn dann noch RAW Formate dazu kommen...
geht die Foto-Compi-Arbeit echt zu Lasten der Aufnahme....

...habs selbst mit Kunden erlebt, nach jeder Einstellung...
stundenlanges "Lamentieren" vor dem Monitor...
keiner schaut mehr aufs Set(Modell)
so isses)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten