Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2006, 23:30   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es sind halt einfach 2 unterschiedliche Kamerakonzepte und die Qualität einer DSLR mit großem Sensor ist besser. Die Frage ist halt, welche Bildgröße wird benötigt. Bei den üblichen Formaten ist der Unterschied schlichtweg nicht merkbar (zumindest bei 100 ASA).

Wir vergleichen dann auch heute noch eine A1 zu ca. 300€ mit einer 5D um 500€ und einem Suppenzoom mit etwa 300€, also in Summe 800 €. Da ist eine bessere technische Bildqualität schon naheliegend..

Ich verwende die A1 weiterhin, obwohl ich die 7D mit ausreichend Objektiven habe. Und mir kommt derzeit kein Suppenzoom ins Haus, da genau da meine A1 positioniert ist. Als leichte und leise Kamera mit viel Möglichkeiten. Bei ISO 100 in der Qualität absolut ausreichend (ich arbeite generell in RAW) mit nahezu keinem Unterschied zur DSLR. Bei 200 ASA wirds halt dann schon rauschend und drüber ist viel Nacharbeit angesagt. Wenn die Qualität nicht reicht (Poster, Auftragsarbeiten, Gruppenaufnahmen,..) kommt halt die 7D zum Zug.

Dennoch habe ich über Jahre mit der A1 alle Bilder auch mit sehr schlechtem Licht (z.B. Osternacht) ohne Probleme bewältigen können. Übung ist halt erforderlich, das Gerät sollte man kennen und gerne EBV betreiben.

Unterschiede gibt es auch in der Schärfentiefe, insbesondere bei schlechtem Licht. Mit einer DSLR und lichtstarkem Objektiv leicht gestaffelte Personen scharf zu bekommen, ist nahezu unmöglich. Mit der A1 auch bei offener Blende überhaupt kein Problem. Dito auch bei Sachaufnahmen. Die meisten meiner Ebay Aufnahmen sind mit der A1 gemacht, da ich die Gegenstände mit moderater Blende durchgehend scharf bekomme. Freistellen geht hingegen mit einer DSLR um Ecken besser.

Und dann halt noch die ganzen problematischen Dinge einer DSLR: Staub am Sensor, Front/Backfokus, unterschiedliche Belichtungen bei verschiedenen Objektiven, Blitzprobleme durch summierte Toleranzen, Gewicht, keine Vorschau,... Nicht umsonst gibt es beide Kamerakonzepte, da das halt sehr stark von den Anforderungen abhängt.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links