Das hat mich doch jetzt selbst mal interessiert. Ich weiß nur von dem 105 Micro Nikkor, das es voll Offenblendtauglich ist. Das gibt es aber nicht für Minolta, also hab ich mein uraltes Sigma 2,8 90 Makro ausgegraben und mal auf die Schnelle mein Bücheregal geknipst. Das Ergebnis kannst du hier sehen. Die 100% Crops sind unbearbeitet und auch in der Cam stand die Schärfe auf -2 (Naja, bei meiner Fuji heißt das "ORG", bedeutet aber das selbe wie -2 bei der D7D). Weißabgleich auf Auto, Zeitautomatik und AF einfach so in der Bildmitte.
Beim beurteilen brücksichtigen, das es sich um 12MP Dateien handelt, der Crop also eher wie eine 200% Darstellung einer D7D Datei ist. Und ich habe bewusst die äußerste Bildecke genommen, um es für die Linse besonders schwierig zu machen. Damit man den Crop einordnen kann, hab ich auch eine verkleinerte Version der 2,8er Aufname mit hochgeladen.
Man sieht schon Unterschiede zwischen 2,8 und 5,6. Ob es für dich ausreichend ist, mußt du selbst beurteilen.
Das ganze Bild:

100% Crop Blende 2,8:

100% Crop Blende 5,6:
So oder so ähnlich dürften auch die aktuellen Tamrons, Tokinas und Sigmas sein. Das ca 20 Jahre alte Sigma 2,8 90 wird so für ca 150€ bei Ebay gehandelt.