Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2006, 19:16   #4
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Spätestens aber, wenn Sony mit einer 10+ MP DSLR auf den Markt kommt, ist der Unterschied gewaltig. Das Tamron(KoMi) 28-75 schafft so gerade eben die 6MP der aktuellen DxD Serie, mehr nicht. Das 28-70G hingegen liegt auf einem Niveau mit Zeiss, Leitz und Co. Auch wenn man z.Z mangels Kamera noch nicht testen kann, wie das "G" sich an einem 10+ MP Sensor macht, so gehe ich doch jede Wette ein, das es dann deutlich besser ist als das 28-75.

Die Tamron- Variante kann man ja mit Nikon Kameras durchaus an hochauflösenden Sensoren (D200, D2X) testen. Und da schneidet es ganz und gar nicht gut ab. Selbst die "unechten" 12 MP der Fujis (S2 und S3) sind schon viel zu viel für das Tamron.

Wenn du vorhast, mittelfristig dem Minolta Bajonett treu zu bleiben, demnächst eine höher auflösende Sony DSLR kaufen willst und das Geld über hast, kauf dir das "G" und mach jemand anderes mit dem gebrauchten 28-75 glücklich. Es ist dem Tamron/KoMi in allen Punkten überlegen (außer bei der Brennweite am "langen Ende" ) auch wenn man die Vorteile vielleicht an einer D7D nicht wirklich ausreizen kann.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten