Hi,
will mich nochmal unbeliebt machen...und Robiwan zur Seite stehen, denn...
verstehen kann ich ihn total und...
was ich nicht vertstehe sind die +++digital Fürsprache der meisten hier,
was man in etwa so zusammen fassen kann(könnte):
1) digital ist einfacher/billiger weil teure Filme+Entwicklung entfallen
###stimmt nicht, denn...
wer sein Fach beherrschte egal ob Amateur oder Profi, hat immer schon "sparend" gearbeitet, oder anders gesagt aus einem 36er Film auch eine 80% Ausbeute rausgeholt!
2) digital ist toller weil sofort was sieht(LCD) und zu Hause was machen kann
###richtig "man sieht" sofort was, warum....weil man sonst "nix sieht" soll heißen, die meisten(mal ganz ehrlich) "sehen" ihre Motive meist erst am Rechner ...und nicht "in der Natur"...!
gemeint ist die wichtigste "Fotografeneigenschaft"...nämlich "das Sehen" der Möglichkeiten...vorher versteht sich!
...geholfen haben da immer schon Polas und gute Belis !
um das mal klarzustellen, im Studio(aber auch vor Ort) habe ich sehr sehr selten mehr wie 1-2Polas gebraucht um mein Motiv "dingfest" zu machen...logischerweise, dann auch "nur ein paar Filme" um alle Varianten festzuhalten( wobei zwischen Mode/People und Still unterschieden werden muss)
das war durchaus schnell genug um damit Geld zu verdienen, Beispiel:
Katalog Studio 10-40 Aufnahmen pro Tag,
Mode People 10-20 Takes pro Tag
und ...digital ist genau das nicht mehr möglich denn:
1) voher Teste machen Rechner und Profile einrichten, ca 30 Min.
2) Aufnahmen machen...geht schneller, aber
3) Bilder auf dem Rechner beobachten , sortieren und schnell-EBV dauert länger und zwar reichlich
4) wenn dann noch ein Kunde dabei ist.....kannst den tag komplett vergessen, weil dann jeglicher Tages-Schnitt verloren geht, ....durch stundenlanges rumpröblen am Rechner( egal wie schnell er ist!)
3) RAW ist besser....alles schmarrn, wie ich hier schon öfters beschrieb, denn:
### ich kann zwar einzelne Bilder sehr schön..."weiter rauskitzeln"....
im Studio vergeht dann aber eben auch wieder viel Zeit, ...weil man es "machen muss".....denn keiner macht ne Serie von ca 10-40 Bildern....
und geht erst dann mit dem Rechner "in Klausur"
...also bleib, RAW gut für engagierte Semis....die viel Zeit haben...
Leute die wenig Zeit haben...werden ihr Probleme dann im kaufmännischen Abrechnugsmodus bekommen, denn Zeit=Geld!!!
und( auch schon beschrieben)...ein Großkunde Katalog, verlangt nur "beste JPGs", eben weil sich keine sau hinsetzt und stundenlang an den Kurven zupft, sondern ein "Server-Automatik" das erledigt...ist bei anderen ähnlichen auch so!
...mit dieser Methodik schaffe ich nun wenigstens wieder 15-30 Aufnahmen pro Tag....sitze aber immer noch mindestens 1-2 Stunden abends an der Kiste um Ordner zu sichten, Bilder sortieren, Namen und Nummerierungen, sowie Daten Brennen, auch ...hin und wieder Rechner Abstürze usw.usw...
also was bleibt, trotz digital....muss ich min 2 Stunden "mehr arbeiten"...und bekomme es nicht bezahlt!!!
### und so nebenbei....nach dem Minolta Absturz...soll mir mal einer hier was über "Investitions-Sicherheit" erzählen....

)
genauso die bei Kodak oder Nikon....
auch die Druckerschei...e wo man locker für 20ml über 20 Euro bezahlen muss....dafür darf man dann ...abends eine nettes Bild sein eigen nennen

)
Gott sei dank ...werden nun die Fotolabore nicht mehr mit "privat Fotos" belästigt.....das ist wahrlich "besser" geworden

)( und dann noch mit RAW gemacht

Mfg gpo