Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2006, 16:41   #2
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
das stimmt zumindestens in der Minolta-Theorie nicht. Der Filter bei diesen APO-Festbrennweiten ist teil der optischen Rechnung. Es handelt sich genau genommen daher eher um eine Art "austauschbare Frontlinse".

Ob sich das fehlen in der Praxis auf den Bildern bemerkbar macht oder nicht, bzw. unter welchen Bedingungen vielleicht, das wage ich nicht zu beurteilen ohne entsprechende Erfahrungswerte als Referenz. Ich könnte mir aber vorstellen, dass ein Teil der Vergütung eben nur auf dieser ersten "Schutz"-Linse drauf ist, da das Objektiv ja immer mit selbigem verwendet werden sollt.
Leuchtet ein, kann gut sein!
Wieder was dazu gelernt, danke :-)
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten