Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2006, 21:11   #5
DanielG
 
 
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
Ah, ein sehr interessantes Thema

@Integral: Das mit dem Assembler, ist das eine Annahme von Dir oder hast Du Insiderinformationen? Bei der Komplexität einer solchen Kamera-Software wird meiner Meinung nach eher nicht eine komplette FW in Assembler neu geschrieben, sondern man baut auf einem bestehenden Embedded-OS auf. Ich erinnere mich, dass das bei einer der Canon-Kameras sogar eine Art DOS war, und für die Kamera gabs einen sogenannten Russen-Hack. Wenn ein OS als Basis da ist, dann wahrscheinlich auch ein Compiler. Deshalb eher was höheres als Assembler, z.B. C. Was dann das 'Reverse Engineering' schon etwas erleichtern sollte.

@baer611: Eine komplette neue FW zu schreiben wäre wirklich eine Riesenarbeit. Keine Ahnung wie das mit den Rechten aussieht, aber wenn sowas wirklich eine Chance haben soll, jemals fertig zu werden, muss man wohl die bestehende FW abändern/ergänzen.
__________________
Portfolio
Meine Bilder in der FC
dglauser.ch <<< Ungefähr so etwas wie ein Blog.
DanielG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links