Zitat:
Zitat von Metzchen
Tschüß A-Bajonet - ach nöööö... ;o)
Das sind doch Uralt-Varianten des 28-200er. Inzwischen ist man bis zu zwei Versionen weiter. Deshalb wohl der Schleuderpreis.
|
Bei Oehling wird das Tamron 28-200mm XR angeboten. Dieses ist nur eine Version zurück und unterscheidet sich von der neuesten Di Version nur wenig. Zum einen besitzt die Di Version einen Chip mit 8 statt 5 Pins und zum anderen hat es eine zusätzliche Beschichtung um Sensor-Reflektionen zu dämpfen. Beide Objektive sehen praktisch identisch aus und haben das gleiche Gewicht. Von der Bildqualität dürfte es kaum Unterschiede geben. Den billigen Preis sollte man nutzen. Ich bin mit meinem Tamron 28-200mm XR sehr zufrieden. Von der nicht XR Version sollte man allerdings die Finger lassen. Diese Version ist wesentlich schwerer und klobiger. Auch soll die Bildqualität etwas schwächer sein. Die XR Version erkennt man am 62 mm Filtergewinde. Die Nicht-XR Version hat ein 72 mm Gewinde.