Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2006, 13:16   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Erstmal für alle die noch nicht ganz so hier eingelesen sind, es geht um
das hier = "großes Ofenrohr"


und um das hier = "Ofenrohr"



Hm...die sind für mich nicht wirklich vergleichbar...

das kleine hat als Trumpf einfach die Lichtstärke. Ich setze es auch gerne bei Veranstaltungen ein.
Die Abbildungsleistung ist bis ca. 100-120mm beim kurzen besser, dann sehe ich mehr und mehr Vorteile beim Großen.
Das 70-210 vignettiert bei Offenblende etwas mehr, und hat bei Offenblende ein bisschen mehr Neigung zu CA, man muss aber fairerweise zugeben, dass das große nicht ein kleinere Anfangsöffnung hat, was eine direkte Vergleichbarkeit auch schwierig macht.

Das große ist nunmal bei 5,6 offen, das kleine schon eine ganze Stufe abgeblendet.

Ich möchte eigentlich auf keins von beiden verzichten.
Das große ist sicher universeller, verlangt aber wegen größerer Brennweite und schwächerer Lichtstärke schneller mal nach einem Stativ.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links