Ja, hier ist einer...
Zur so einfachen wie kinderleichten Reinigung des Leica DMR (dank vollständiger Öffnung der Rückwand und völlig frei liegendem Sensor) verwende ich "Sensor Swab Type 3" + Eclipse Flüssigkeit "Optic Cleaning System".
Der (oder das?) in Plastikhülle steril verpackte und zur Sensorbreite genau passende Swab wird mit ein paar Tropfen Eclipse beträufelt und fährt dann unter leichtem Druck einmal über die Sensorfläche. Hilfsmittel: 4x Augenlupe, Sensor spiegelnd betrachtet, ob noch irgendwelcher Staub zu sehen ist. Ein Blasebalg macht den restlichen Störenfrieden den Garaus.
Danach wird mit einem leichten Tele, total abgeblendet auf kleinste Blende und Fokus auf Naheinstellgrenze gegen den Himmel fotografiert. Dann sieht man in der 100%-Monitoransicht bei höchstem Kontrast jedes kleinste Staubteilchen auf dem Sensor schön scharf abgebildet.
Auf Naheinstellgrenze, damit nicht ein zufällig vorbeifliegender Vogel als Staub auf dem Sensor interpretiert wird...
Falls das nicht tolerierbar ist, wird die Reinigungsprozedur wiederholt. Normalerweise reicht eine einmalige Reinigung.
|