Das mit dem durch den Menü-Eintrag veränderten AntiShake halte ich für ein Märchen aus 1001-Nacht...
Dazu müsste ja die Firmware und eventuell noch zusätzlich die Hardware der Kamera verändert werden. Die A2 kam aber einige Monate VOR den Konverter-Zusätzen heraus. Ich kann nicht glauben, dass Minolta das interne Steuerprogramm und die zugehörige Hardware für den AntiShake nach Eintrag des Objektivzubehörs eingebaut hatte und nach jedem Eintrag umschaltet.
Der Eintrag dient meiner unmaßgeblichen Meinung nach lediglich zur korrekten Übermittlung der EXIF-Daten bezüglich der effektiven Brennweite...
Was jedoch leider der Fall ist: Durch den Eintrag wird die Naheinstellgrenze bei beiden Konvertern verändert! Und zwar zu größeren Werten hin, also weiter weg! Das ist für mich sehr schade, denn ich mache gern Nahaufnahmen mit dem Weitwinkelkonverter an der Naheinstellgrenze. Deshalb kümmere ich mich nicht um die Einträge... Ich ignoriere sie beim Konverterwechsel...