Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2003, 09:00   #6
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Psycho,

also das mit dem Staub ist nicht wirklich ein Argument. Ich hatte bei meinem Umstieg auch heftigste Bedenken wg. des Staubes, kann aber nach einigen Wochen nun vermelden das dies kein Problem darstellt.
Die Mähr vom versiegelten Gehäuse ein Kamera ohne Wechseloptik, ist alt aber falsch. Denn Luft muß auf jeden Fall hinein, sonat tät ja ein gewaltiger Unterdruck entstehen beim Auszoomen oder umgekehrt ein Überdruck beim Einzoomen.
Die Staubkörner sind zudem noch so klein das sie nicht mal wirklich einen
Pixel ganz abdecken und somit auch nicht wirklich störend im Bild sind (auch ein Vorteil der größeren Sensoren). Anders sieht es bei echtem "Dreck" aus. Der ist sehrwohl sichtbar und stört mich auch. Nur der echte "Dreck" hat den Vorteil das er nicht so einfach herumfliegt, abgesehen von Hautschuppen, und nur schwer einzufangen ist.
Dazu kommt dann noch bei den Wechselobjektiven das es solche gibt die ohne äußere Veränderung beim Zoomen verstellt werden können und diese eher noch dicht sind als die mit einem ausfahrenden Tubus.
Ich habe mir einen Reinigungsstift zusammen mit der Kamera gekauft, aber bei bisher fast 3000 Bildern noch nicht gebraucht und das bei häufigen Wechsel der Objektive und am Boden liegender Kamera bei Aufnahmen...

Ich für meinen Teil kann nicht behaupten das der Staub das Problem bei Wechselobjektiven ist, da gibts ganz andere.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten