Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2006, 11:23   #4
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Re: Objektiv für Anfänger..

Zitat:
Zitat von emmyhlee
Hallo!
Leider bin ich immer noch nicht im Besitz einer 7D, aber ich hoffe das nötige Kleingeld noch auftreiben zu können bevor die letzten Exemplare ausverkauft sind..
Als Anfängerin bin ich bei der Ojektiv- bzw. Kitauswahle jedoch ziemlich aufgeschmissen. Ich brauch zum Einstieg ein gutes "immerdrauf"-Zoom-Objektiv welches aber auch nicht ganz nutzlos werden soll wenn sich meine Vorlieben/Anforderungen präzisieren. Vorneweg: bin Nahaufnahmenfetischisten (Fische und Pflanzen) und hantiere auch öfter mal im dämmrigen Licht (aquarium..)

Kit-Objektive die mir öfter mal über den Weg gelaufen sind:
Konica Minolta AF DT 18-200/3.5-6.3 D
Minolta AF 17-35 / 2.8-4 (D)
Sigma 100-300mm F4,5-6,7 DL
Für Nahaufnahmen von Objekten, die eine gewisse Tiefe haben, ist eine DSLR weniger geeignet als eine Digicam mit Kleinstsensor, weil letztere eine größere Schärfentiefe haben. Außerdem läßt sich mit einer kleinen Digicam viel leichter mit dem Stativ hantieren. Ich verwende da lieber meine Coolpix 8400. Die hat einen hervorragenden Makro-Modus und ein ausschwenkbares Display, was das Arbeiten im Nahbereich noch mal erleichtert. Zudem sind echte Makro-Objektive für DSLRs ziemlich teuer.
Für dämmriges Licht hingegen ist die D7D besonders gut geeignet. Man sollte sich dann aber ein oder mehrere lichtstarke Festbrennweiten anschaffen.
Soviel ich weiß ist das Konica Minolta AF DT 18-200/3.5-6.3 D baugleich mit dem entsprechenden Tamron Objektiv. Nur kostet das Tamron Objektiv über 100€weniger. Auch von Sigma gibt es ein ähnliches Objektiv. Von der Qualität dürften alle drei 18-200mm Objektive ziemlich gleichwertig sein. Gibt man sich mit einem etwas kleineren Brennweitenbereich von 28-200mm zufrieden, so bekommt man sein Immerdrauf schon für um die 100€.
Das Minolta AF 17-35 / 2.8-4 (D) genießt einen sehr guten Ruf und kostet auf Ebay etwa 270€.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten