Hallo zusammen,
das halte ich genauso, ich "tüte" meine Cam bei "Sauwetter" auch immer in einen Gefrierbeutel. Der ist transparent und beeinträchtigt die Bedienung nur minimal, ein Gummi am Objektiv, so daß prinzipiell nur noch der vordere Teil rausschaut. Das hält auch schon mal einen Schauer aus. Hat bei Kälte den angenehmen Nebeneffekt, daß beim "Einkehren" in die warme Stube, die Luftfeuchtigkeit an der Tüte kondensiert und nicht an der Kamera. Mache ich seit der Nikon D100 so und hab noch nie Probleme gehabt.
Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
|