Hallo Fritzchen,
nach etwas zeitlichem Abstand habe auch ich das Empfinden, daß mein Betrag wohl doch etwas scharf klingt. Das tut mir leid.
Natürlich habe ich nicht einen Augenblick mit dem Gedanken gespielt, Sie wollten diese Menschen an den Pranger stellen. Vielmehr sehe ich diese Bilder als das an, was sie wohl auch sein sollen: Ein Bildbetrag in der Galerie.
Es sind aber Porträts; also Aufnahmen, die eindeutig die bildliche Darstellung des jeweiligen Menschen beinhalten. Und ich bin schon der Auffassung, daß man Abbildungen von Menschen wirklich nur mit dessen expliziter Zustimmung veröffentlichen sollte, und zwar nicht nur aus rechtlichen Gründen.
Nochmals (übrigens auch an Ihren Verteidiger ManniC): Ich wollte Sie keineswegs kränken. Und ich hoffe, daß dieses Mißverständnis damit beseitigt ist und wir in Zukunft (weiterhin) friedlich und „fotofreundschaftlich“ miteinander umgehen können.
Aber vielleicht kan man ja generell dieses Problem (und um ein solches handelt es sich in der Tat) mal erörtern. Wie denken andere darüber? Wo liegen die ethischen und moralischen Grenzen? Was halten sie für zulässig oder vertretbar?
|