Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2006, 12:10   #10
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Selbst wer nicht an Bildbearbeitung interessiert, sollte Raw photographieren. Er kann diese dann mittels des kostenlosen RSE (= Raw Shooter Essentials) in Jpegs konvertieren, die nur ein drittel der In Kamera Extrafein Jpeg Größe haben, aber deutlich schärfer und detailreicher sind. RSE ist auch der ideale Browser für Raw-Dateien, da RSE eine wirklich überragende Benutzeroberfläche hat. Da das alles im Batch-Betrieb abläuft und man dabei nicht anwesend zu sein braucht, kostet das auch kaum Zeit. Auch ist RSE sehr Resourcen schonend und läuft wohl schon auf einem PC mit 256 MB, was bei den anderen Programmen wohl kaum geht. Leider kann man mit RSE nur sehr schlecht spezielle Änderungen durchführen. RSE hat allerdings einen eigenen automatischen Weißabgleich, den man als Alternative zum Weißabgleich der Kamera, benutzen kann und den ich insbesondere bei Schnee für deutlich besser halte. Die kommerzielle Raw Shooter Version kann wesentlich mehr, aber für fortgeschrittene Raw-Bearbeitung würde ich Bibble vorziehen.
Ich stimme dir mit dem Lobeslied auf RSE zu, denn es ist wirklich gut geeignet, um "mal eben" die 50 Fotos von vor einer Stunde aufzubereiten. Einfach einmal durchgehen, bei allen Auto-Exposure benutzen, vielleicht ein bisschen hinschieben, evtl mit Shift-Klick einen Weissabgleich auf eine weisse Fläche machen und dann mit Einfg die Bilder in die Warteschleife.

Aber 256Mb reichen nie und nimmer. Ich habe in dieser Kiste 512Mb und das ist echt kritisch. Vor allem, weil RSE nicht gut damit umgehen kann, wenn der Arbeitsspeicher nicht mehr ausreicht - dann stürzt es einfach ab.
Ich habe dem System jetzt ein Swapfile zur Verfügung gestellt, seitdem gehts besser. Aber nochmal 512Mb wäre wirklich gut.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links