Zitat:
Zitat von gpo
Fakt ist wie hier im Minolta Forum zu lesen...
hunderte oder sogar tausende...
habe noch reichlich Minolta Equipment jeglicher Art...
und obwohl Minolta am abnibbeln ist...wird treu weitergekauft, aufgerüstet usw...
das zeigt doch wohl sehr genau wie das läuft mit der Markentreue!!!
|
Bevor die D7D auf dem Markt kam, waren die Minolta AF-Objektive ziemlich wertlos. Da nützt selbst Markentreue nichts mehr. Ich hab wunderbare Minolta-MF Objektive von meiner SR-T 101. Als AF-Objektive wären sie jetzt ein Vermögen wert, als MF-Objektive sind sie wertlos. Da hilft auch keine Markentreue. Natürlich gibt es immer Idioten die an ihren Museumstücken festhalten und irgendwann bekommen die dann sogar eine Oldtimer-Wert, aber Markentreue ist im Zeitalter von "Geiz ist geil" nichts mehr viel wert. Momentan ist es so, daß beim Minolta-Ausverkauf sehr viele Leute eine billige Kamera erstanden haben - ich bin einer davon - und jetzt suchen die alle nach Objektiven und wundern sich, daß die Preis dauernd steigen. Wenn es irgendwann mal keine neuen Kameras mit Minolta-AF Anschluß mehr geben sollte, dann werden die Objektive genauso wertlos werden wie die MF-Objektive es heute sind. Momentan glauben allerdings die meisten an die Sonyge Zukunft dieses Systems. Ich glaube, daß das 4/3 eben nach dem Geiz-ist-Geil Prinzip als Sieger für den Massenmarkt bei Kameras mit auswechselbaren Objektiv hervorgehen wird. Daneben werden sicherlich noch professionelle Systeme übrig bleiben. Umsatzmäßig werden die aber verhältnismäßig bescheiden sein.