Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2003, 11:42   #9
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Re: Wollte eigentlich 300d -> aber A1 war bessere Wahl

Zitat:
Zitat von libom
Als langjähriger Benutzer alter Canon EOS Systeme, habe ich lange auf einen erschwinglichen Umstieg gewartet. Jetzt konnte ich mir die EOS300d für ein WE ausleihen und - was soll ich Euch sagen - ich bin total enttäuscht und verstehe wirklich nicht warum sie derart überbewertet wird. Bei der EOS300d wurden derart viele Kompromisse eingegangen, die in der Praxis nur noch nerven. Eine SLR, bei der ich nicht selbt den AF bestimmen kann und in den meisten Programmen (Automatik wäre ja okay, aber nicht in Av, Tv oder M) die Kamer diktiert(!), ob One-Shot-AF oder Servo-AF verwendet wird - niemals. Dagegen wirkt das Manko, dass man seine Einstellungen nicht in Benutzerdefinierten Profilen wie bei der A1 speichern kann, noch realtiv unbedeutend. Auch nervig ist, dass immer nur ein kleiner Fokussierpunkt und nicht die aktive AF-Area als Rahmen angezeigt wird. Vollkommen unflexibel ist das Blitzen. Der integrierte Blitz läßt sich überhaupt nicht korrigieren, also nichtmal herunterregeln um die andauernden Überblitzungen zu vermeiden und gerade in Räumen, wo man den Abstand nicht einfach vergrößern kann, ist er komplett nutzlos! Auch ein Standard TTL Anschluß sucht man vergeblich. Feinabstimmung, Weißabgleich – alles automatisch und nicht beeinflussbar wie bei der A1. Und es wird noch schlimmer. Eine Kamera für etwa 2000 DM (sorry, 1000 EUR) und es gibt keinen Synch auf den 2. Verschlussvorgang!? Damit sind die beliebten Nachtshots mit beweglichen Lichtern (Autos, Oktoberfest) kaum noch sinnvoll möglich. Und die bei einer SLR sinnvolle Spiegelvorauslösung fehlt ebenfalls. Dass aufgrund einer seltsamen Modellpolitik das ein oder andere Feature herausgenommen wurde, okay, aber einer SLR das zu nehmen, was eine SLR eigentlich ausmacht – nein Danke.
All diese Einschränkungen findest Du bei der 10D allerdings nicht. Ich sehe das auch nicht als so problematisch an, es gibt bei Canon nunmal 4 DSLR-Modelle zur Auswahl, wem die 300D nicht ausreicht, der greift eben zur 10D, 1D oder sogar 1Ds.

Die Einschränkungen der 300D sind ja nun schon lange bekannt, es finde es nicht okay derart darauf herumzureiten. Und die A1 in den Himmel zu loben halte ich auch für ungerechfertigt. Ich habe seit ein paar Wochen die 10D und bin sehr zufrieden mit ihr. Ich möchte nie wieder einen EFV haben, der auf dem Niveau der D7i/A1 ist. Ich kann ISO 400 verwenden, und das Bild rauscht weniger als bei meiner alten D7i. Ich kann die Objektive verwenden, die ich möchte, ob lichtstark, Festbrennweiten, billige Scherben oder was auch immer. Ich habe ein Gehäuse von einer sehr guten Verarbeitungsqualität, was ich von der D7i absolut nicht sagen konnte. Der Batteriegriff fasst 2 Akkus, damit kann ich über 1000 Fotos schießen, was bietet da die A1? Ich kann Belichtungen mit > 30 Sek ohne sichtbares Rauschen machen, die A1 versagt da vollkommen.

Ich möchte hier nicht wieder eine Diskussion, wie wir sie vor ein paar Wochen hatten (300D vs A1), das führt zu nichts. Beide Kameras sind sehr gut, beide Kameras haben Einschränkungen, beide haben ihre Darseinsberechtigung. Es liegt an jedem einzelnen, sich über die eigenen Anforderungen bewusst zu werden und sich dementsprechend zu entscheiden.

Gruß
Franklin
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten