Unsinn, es geht nix über das Microdrive. Da gibts überhaupt keine Kompatibilitätsprobleme.
Inzwischen findet man 2,2 GB -Drives für 150 €.
Sieh mal hier:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...?p=34151#34151
Wobei die D7ug nur eine Partition mit 2 GB nutzen kann, aber die A1 würde auch 4 GB - Laufwerke nutzen können.
Korrektur: nicht 1 GB, sondern 2 GB
Ich hab vielleicht 10.000 Fotos mit meinem Microdrive gemacht.
Fritzchen bestimmt 50 bis 100.000, nur mal so bemerkt.
CF-RAM hält übrigens nicht ewig, sondern verbaucht sich im Laufe der Zeit, da die Anzahl von Schreibvorgängen begrenzt ist.
Funktional gibts keinen Unterschied zwischen Typ I und II.
Das Microdrive ist Typ II, und eben etwas dicker als Typ I.
Mit den dünnen Typ I -Chips kann man sich eher die Kontakte verbiegen.
Bei Typ II passiert das nicht, weil die keinen Spielraum im Schacht haben.