Ich seh auch keinen großen Unterschied zwischen ISO 100 und 200. Hab aber auch noch keine ernsthaften Tests gemacht. ISO 100 ist dann interessant, wenn man lange Belichtungszeiten haben will, z.B. Nachtaufnahmen oder Mitzieher mit verwischtem Hintergrund.
ISO LO80 ist eine andere Baustelle. Da werden die Tonwerte so verbogen, dass dunkle Bildteile die sonst absaufen noch Zeichnung haben.
Mag sein, dass die Gummierung der 5D Kratzspuren bekommt. Ist mir egal, das Ding ist Werkzeug.
|