Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2006, 16:11   #3
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Hallo.
Für deine Ansprüche dürfte das Cosina durchaus gut sein. Ich habe bis jetzt nur von Leuten, die es nicht haben, etwas schlechtes darüber gelesen. Diejenigen die es besitzen sind immer recht zufrieden damit. Aber ich denke, das Minolta dürfte auch nicht schlecht sein, obwohl es da so viele verschiedene Typen gibt, das ich da nicht so ganz durchblicke. Eine Alternative im Telebereich gibt es noch in der Form des alten Tokina 2,8 80-200, welches meist (allerdings nicht gerade oft) so um 200-250€ gehandelt wird und eigentlich dem Sigma 2,8 70-200 nicht nachsteht.
Das 1,7 50 liegt neu (besser lag, das gibt es wohl nicht mehr neu) so bei gut 100€. Da man es aber wie gesagt nicht mehr neu kaufen kann, ist es möglich, das die Preise anziehen. Schließlich hat das 1,7 50 nun mal das absolut beste Preis- Leistungsverhältnis aller Objektive für das Minolta Bajonett. Mit ein bisschen Geduld sollte es aber immer noch für 60-70€ gebraucht aufzutreiben sein.

Zu dem Zenitar Fisheye nur so viel. Das ist ein adaptiertes M42 Objektiv, also voll manuell. Ich würde das nicht machen.

Soligor als Hersteller gibt es afaik nicht. Das ist eigentlich schon sehr lange eine "Hausmarke" von Cosina, dem weltgrößten Objektivhersteller. Praktisch alle Cosina- Objektive gibt und gab es auch als Soligor. Und die unterscheiden sich außer beim Namen gar nicht. Cosina baut für jeden großen Kamerahersteller Objektive, selbst die aktuellen Zeiss Objektive werden von Cosina gebaut.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten