Hallo Koubi,
willkommen im Forum. Ich selbst verwende Nikon, die Ausgangssituation ist aber ähnlich, daher:
Schaue Dich nach einem Original-Blitz um. Ich hatte vorher einen metz weil ich aufgrund des SCA-Systemes den Blitz sowohl an meiner Minolta Dimage A1 als auch an meiner Nikon F90 betreiben konnte.
Nachdem ich jetzt komplett auf Nikon D-SLR umgeschwenkt bin, habe ich mir einen Nikon-Blitz gegönnt, weil die Ausleuchtung am ausgewogensten ist.
Du solltest Dich einfach mal in Ruhe hinsetzen und überlegen:
Wofür
maximal
Meine Überlegung war folgende: Zuerst benötige ich
einen Blitz

Beide Nikons verglichen, der größere, etwa 100 Euro teurere ist eigentlich dann sinnvoll, wenn er als Master eingesetzt wird (Steuergerät beim Einsatz von mehreren Blitzen).
Da ich aber keinen "Slave" (beim drahtlosen Blitzen angesteuerter Blitz) habe, brauche ich keinen Master, folglich kann ich die 100 Euro im Sparstrumpf lassen.
Als nächstes erwerbe ich dann den "großen" Blitz und habe Master und Slave.
Gruß
Frank